Programmiererinnen, Designerinnen, Spieleentwicklerinnen, Künstlerinnen, Hackerinnen, Makerinnen, Grafikerinnen und Datengeber haben sich getroffen und aus offenen Kulturdaten spannende Projekte entwickelt.
Diese werden am 06. Dezember 2019 bei der Presiverleihung im Dortmunder U vorgestellt!
Eine Jury prämiert die eingereichten Projekte in ausgewählten Kategorien. Ein Projekt erhält zudem einen Publikumspreis!
Du stellst dein eigenes Projekt vor oder möchtest einfach die Projekte der Teilnehmerinnen kennenlernen?
Dann melde dich bis 02. Dezember 2019 via Pretix für die Teilnahme an der Preisverleihung von Coding da Vinci im Kinosaal des Dortmunder U an!
Du möchtest dich noch an einem Projekt beteiligen oder sogar ein eigenes einreichen?!
Dann schaue dir hier bisherigen Projekte an und/oder trage dich mit deinem Projekt auf unserem Hackdash ein:
www.hackdash.org/dashboards/cdvwest
Die Daten der Kultureinrichtungen findest du hier:
www.codingdavinci.de/daten
Die Projekte müssen bis zum 29. November 2019 um 23:59 bei uns eingegangen sein!
Mehr Informationen unter:
www.codingdavinci.de
Die Teilnahme ist kostenlos.
-----------------------------
Programm
11:00 Meet & Greet
11:30 Grußworte
Dirk Zache
LWL-Industriemuseum (Direktor)
Marie-Kristin Meier
Kulturstiftung des Bundes (Programm Kultur Digital)
Lucy Patterson
Gründerin Coding da Vinci (Wikimedia Deutschland)
12:00 Keynote
Douglas McCarthy
Europeana Foundation / openGLAM (Delft, Niederlande)
12:30 Projektpräsentation der Teams
13:30 Live-Demos der Projekte (inkl. Mittagssnack)
15.00 Preisverleihung
16.00 offenes Ende
16.30 Kurzführung des HMKV: Ausstellung "Artists & Agents"