PHOENIX Halle Dortmund, Sa 7. Juli 2007, 19:00
Balaklawa war das „gallische“ Dorf der Sowjetunion, das im
Kalten Krieg dem Klassenfeind trotzte. Dieser kleine Ort an der
Südspitze der Krim fungierte seit den 50iger Jahren als Basis der
U-Boote der Schwarzmeerflotte. In den Taurisberg, der die Bucht umgibt,
wurde ein U-Boot-Hangar getrieben, der gleichzeitig als Bunker und Lager
von Atomwaffen diente. Eine streng geheime Anlage, so geheim, dass der
gesamte Ort für Besucher und Zivilisten geschlossen war, Balaklawa auf
sowjetischen Karten nicht auftauchte.