Korpys / Löffler PERSONEN, INSTITUTIONEN, OBJEKTE, SACHEN

Publikation | 2018 | 25,00 €

Die Begleitpublikation zu Ausstellung in der Kunsthalle Tübingen vom 2. Dezember 2017 bis 18. Februar 2018. Danach wandert die Ausstellung weiter in den Kunstverein Braunschweig, gefolgt vom Hartware MedienKunstVerein Dortmund.

Seit den frühen 1990er Jahren untersucht das international bekannte Künstlerduo Korpys/Löffler die Wirkmechanismen medial vermittelter Bilder und ihre Inszenierungsstrategien. Eine wesentliche Motivation ihrer künstlerischen Arbeit ist dabei die Hinterfragung des postulierten und gemeinhin akzeptierten Wahrheitsgehalts dieser Inszenierungen. Ihr stellen sie neue Annäherungsmodelle entgegen. Seit über 25 Jahren befassen Korpys/Löffler sich mit den Methoden moderner Überwachung, dem geheimen Wirken und offiziellen Repräsentationen von staatlicher und institutioneller Macht, ebenso wie den Herausforderern gesellschaftlicher Oppositionen und der Protestkultur. Ihre durchgängige Arbeitsmethodik ist dabei, die Ränder des Geschehens zu beobachten und im scheinbar Nebensächlichen Indizien zu sammeln, um Muster und Machtstrukturen hinter dem Vordergründigen erkennen zu können.

Andree Korpys (*1966) und Markus Löffler (*1963) leben in Berlin und Bremen, lehrten von 2007-2009 an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg und haben seit 2009 eine Professur an der Hochschule für Künste in Bremen inne.

Titel

Korpys / Löffler PERSONEN, INSTITUTIONEN, OBJEKTE, SACHEN

Herausgeber*innen

Sabine Maria Schmidt für die Kunsthalle Tübingen, Christina Lehnert für den Kunstverein Braunschweig, in Kooperation mit dem Hartware MedienKunstVerein Dortmund

Jahr

2018

Sprache

deutsch, englisch

Format

21 x 28 cm / 136 Seiten

Verlag

Ernst Wasmuth Verlag

ISBN

978 3 8030 3394 9

Preis

25,00€ + Versand innerhalb Deutschlands / + Shipping within Germany

Mit Vorworten von Sabine Maria Schmidt, Christina Lehnert, Inke Arns und Textbeiträgen von Sabine Maria Schmidt, Rainald Schumacher, Holger Kube Ventura und Steffen Zillig.

Zurück

Ausstellungsmagazine
Publikationen: Vor Ort & Versand

Die Publikationen sind im Bookshop des HMKV erhältlich oder auf Bestellung via:

Informationen zu den Versandkosten werden auf Anfrage per E-Mail mitgeteilt.

Zahlung
Wir akzeptieren Zahlungen per Vorauskasse.