Dortmunder DEW21 Museumsnacht 2025

HMKV im Dortmunder U | Ebene 3 & 6

Bild: The Otolith Group, In The Year of the Quiet Sun, 2013, Videostill, Courtesy die Künstler*innen, © The Otolith Group

Diese essayistische Gruppenausstellung widmet sich künstlerischen Arbeiten und Theorien, die den Kosmos und insbesondere die Sonne mit sozialen und politischen Bewegungen in Verbindung bringen. Gibt es etwa einen Zusammenhang zwischen erhöhter solarer Aktivität (einer Zunahme der Sonnenflecken und -winde) und irdischen Revolutionen? Und welche spekulativen, lustvollen Überlegungen finden sich dazu in der zeitgenössischen Kunst und Poesie?
Bei den Werken internationaler Künstler*innen liegt ein Schwerpunkt auf dem Bewegtbild – auf Kino, Film und Video als Medien des Lichts. Aber auch in anderen Medien strahlen die Arbeiten hypnotische, fiebrige, glühende, drohende Affekte aus.

Führungen ab 16.00 Uhr stündlich
Letzte Führung 23.00 Uhr (je ca. 30 Minuten)

Hinweis: Während der Museumsnacht ist der Zutritt nur mit einem Ticket der Museumsnacht möglich. Das Dortmunder U & der HMKV öffnen an diesem Tag erst um 16:00 Uhr.

Zurück