HMKV lesen
HMKV im Dortmunder U
Bild: Peter Gwiazda
In diesem Buchclub-Format lesen und diskutieren wir Literatur im Kontext der aktuellen Ausstellung Genossin Sonne (13.09.2025-18.01.2026).
Die essayistische Gruppenausstellung Genossin Sonne widmet sich künstlerischen Arbeiten und Theorien, die den Kosmos und insbesondere die Sonne, der Energielieferant für Leben auf der Erde, mit sozialen und politischen Bewegungen in Verbindung bringen.
Das Lesepensum beträgt 10 bis 15 Seiten pro Termin.
Moderatorinnen:
Dr. Inke Arns – Direktorin des HMKV
Annkathrin Schwedhelm – Mitarbeiterin Kulturelle Bildung & Audience Development HMKV
- Keinerlei Vorkenntnisse erforderlich
- Kostenfrei
- Anmeldung & Fragen: vermittlung.@hmkv.de; 0176/24769752
An diesem Termin lesen wir Auszüge aus Olga Shparagas Sachbuch Die Revolution hat ein weibliches Gesicht. Der Fall Belarus. Die Philosophin und Aktivistin analysiert darin die Rolle der Frauen in den Protesten rund um die Präsidentschaftswahl 2020 in Belarus. Weiblich, friedlich, postnational – so charakterisiert die Autorin die Umwälzung in ihrem Land und stellt die Ereignisse in den Kontext europäischer und globaler Emanzipationsbewegungen.
Als Vorbereitung empfiehlt sich der Talk mit Olga Shparaga und Inke Arns am 16.10.2025 im HMKV.