Alisa Berger – RAPTURE I - VISIT
HMKV Video des Monats
Videostill aus Alisa Berger, RAPTURE I - VISIT, 2024, 18:22 Min., Video, 4K © Alisa Berger – Le Fresnoy – Studio national – FORTIS FEM FILM – 2024. All rights reserved
- ausgewählt von Inke Arns (HMKV) -
RAPTURE I - VISIT folgt dem ukrainischen Vogue-Tänzer Marko bei der emotionalen Konfrontation mit seiner verlassenen und unzugänglichen Wohnung im ukrainischen Donbas, einer Region, in der seit zehn Jahren Krieg herrscht. Die Wohnung wurde mithilfe eines 3D-Scans von Originalfotografien nachgebaut und ermöglicht so eine digitale Rückeroberung des Raums, während Marko sie zum ersten Mal seit 2018 mittels Virtual Reality (VR) besucht. Das Video ist eine eindringliche Reflexion über Vertreibung und wirft Fragen über Wiederherstellung und Verlust im Angesicht des Krieges, über die Möglichkeiten und Grenzen der Technologie sowie über ihre letztendliche emotionale Wirkung auf.
Das Video ist Teil der multimedialen Zwei-Kanal-Installation RAPTURE, bestehend aus dem Kurzfilm RAPTURE I - VISIT und dem VR 360-Film RAPTURE II - PORTAL.
Alisa Berger wurde 1987 in Makhachkala, Republik Dagestan, geboren und wuchs in Lviv, Ukraine, und später in Essen, Deutschland, auf. Sie studierte Film und Bildende Kunst an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM), der Universidad Nacional de Colombia Bogotá und Le Fresnoy - Studio national des arts contemporains. 2018 bis 2022 lebte sie in Tokio und studierte Butoh-Performance.
Sie wurde für den Max Ophüls Preis und den FIRST STEPS Award nominiert und erhielt 2023 den Studio Collector Prize von Isabelle & Jean-Conrad Lemaître im Jeu de Paume. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Eye Filmmuseum, Jeu de Paume, Tokyo Metropolitan Art Museum, CWB Paris, Kunstpalast Düsseldorf, Smithsonian's National Museum of Asian Art, HMKV Dortmund und Kindl Berlin sowie auf der Berlinale, IDFA, CPH:DOX und Hot Docs gezeigt. Ihre allererste VR-Installation RAPTURE wurde im Berlinale Forum Expanded und im IDFA Doclab uraufgeführt und erhielt den Best Immersive Film Award beim One World Festival 2025.
Seit 2011 arbeitet sie mit Lena Ditte Nissen unter dem Namen bergernissen zusammen. Sie ist Mitbegründerin der internationalen Filmproduktionsfirma FORTIS FEM FILM, die sich für die Sichtbarkeit von Frauen und ihren Geschichten im Film einsetzt. Außerdem arbeitet Berger als DJ und moderiert die monatliche Sendung Tripping.
01.–31. August 2025
Alisa Berger
RAPTURE I - VISIT
Video, 4K, 18:22 Min., 2024
In der Serie „HMKV Video des Monats“ stellt der HMKV im monatlichen Wechsel aktuelle Videoarbeiten internationaler Künstler*innen vor.